Dieses System eignet sich hervorragend für die Restaurierung und Reinigung empfindlicher Oberflächen dank präziser Lasersteuerung im Kurzpuls- oder Niedrigenergie-Modus. Doch lassen Sie sich nicht täuschen – bei voller Leistung entfernt das Gerät selbst hartnäckige Industrieverschmutzungen wie Epoxidharz, Emaille- und Pulverbeschichtungen oder kann sogar Metalloberflächen aufrauen. Die Anlage ist für die robotergestützte oder automatisierte Oberflächenreinigung ausgelegt und verfügt über analoge sowie Modbus-TCP-Steuerungsschnittstellen zur externen Anbindung.
Empfohlene Anwendungsbereiche: Restaurierung von Textilien, Gemälden und Fresken, Reinigung von Kunststoffspritzgussformen sowie Entfernung dünner Oxid- oder Fettschichten.
Laserquellen-Parameter:
Galvoscanner-Parameter:
Reinigungsbereich: bis zu 170 mm x 170 mm, 0,05 mm Präzision
Fokuslänge (wahlweise): 100/160/210/254/330 mm
Maximale Scangeschwindigkeit (bei Fokuslänge): 10 m/s
Abmessungen und Gewicht der Laserpistole: 250 mm x 100 mm x 80 mm, 1,15 kg
Variabler Scangeschwindigkeitsbereich: 1-10 m/s, 1 mm/s Präzision
Scanmuster: Linie, Sinuskurve, Kreis, Quadrat, variable XY-Scanrichtungen
Besonderheiten: Möglichkeit, die Laserstrahlung während der Spiegelbewegung zur gleichmäßigen Wärmeverteilung auszuschalten.