FEMTA LCS-100E

 ÜBER DAS LCS-100E

Dieses System eignet sich hervorragend für die Restaurierung und Reinigung empfindlicher Oberflächen dank präziser Lasersteuerung im Kurzpuls- oder Niedrigenergie-Modus. Doch lassen Sie sich nicht täuschen – bei voller Leistung entfernt das Gerät selbst hartnäckige Industrieverschmutzungen wie Epoxidharz, Emaille- und Pulverbeschichtungen oder kann sogar Metalloberflächen aufrauen. Die Anlage ist für die robotergestützte oder automatisierte Oberflächenreinigung ausgelegt und verfügt über analoge sowie Modbus-TCP-Steuerungsschnittstellen zur externen Anbindung.

Empfohlene Anwendungsbereiche: Restaurierung von Textilien, Gemälden und Fresken, Reinigung von Kunststoffspritzgussformen sowie Entfernung dünner Oxid- oder Fettschichten.

VORTEILE DES LCS-100E

  • Einfache Automatisierung – die Anlage lässt sich problemlos in das zentrale Steuerungssystem des Produktionsprozesses integrieren.
  • Leichter Galvanoscanner – wiegt nur 1 kg.
  • Präzision – präzise Laser- und Parametersteuerung für empfindliche Oberflächen.
  • Mobilität – kompaktes und leicht transportierbares System.
  • Anpassungsfähigkeit – eine breite Auswahl an Scanmustern ermöglicht eine gleichmäßige Oberflächenreinigung und eine ausgeglichene Temperaturverteilung.

HAUPTSPEZIFIKATIONEN

Laserquellen-Parameter:

  • Lasertyp: Gepulster Faserlaser
  • Durchschnittliche Ausgangsleistung: 100 W
  •  Pulsdauer: 10 – 500 ns (variabel)
  • Wiederholrate: 1-4000 kHz (variabel)

Galvoscanner-Parameter:

  • Reinigungsbereich: bis zu 170 mm x 170 mm, 0,05 mm Präzision

  • Fokuslänge (wahlweise): 100/160/210/254/330 mm

  • Maximale Scangeschwindigkeit (bei Fokuslänge): 10 m/s

  • Abmessungen und Gewicht der Laserpistole: 250 mm x 100 mm x 80 mm, 1,15 kg

  • Variabler Scangeschwindigkeitsbereich: 1-10 m/s, 1 mm/s Präzision

  • Scanmuster: Linie, Sinuskurve, Kreis, Quadrat, variable XY-Scanrichtungen

  • Besonderheiten: Möglichkeit, die Laserstrahlung während der Spiegelbewegung zur gleichmäßigen Wärmeverteilung auszuschalten.

TECHNISCHER SUPPORT

Mygtuko spaudimas
  • Schneller und professioneller Service – Ersatzteile und technisches Personal sind vor Ort verfügbar.
  • Ersatzgeräteoption – Bei Schäden oder Ausfällen kann die Arbeit ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.
  • Schulung neuer Bediener – Wir gewährleisten einen reibungslosen und sicheren Einstieg in die Nutzung unserer Ausrüstung.
  • Integration der Ausrüstung in bestehende Produktionslinien – Prozessoptimierung und Kalibrierungsdienste.

WIE MAN DAS BESTE SYSTEM AUSWÄHLT:

  • Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter sales@femta.lt oder telefonisch unter +370 (633) 63 296.
  • Ein Ingenieur prüft Ihre Anforderungen und Anwendungen, um die beste und kostengünstigste Lösung zu finden.
  • Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre Anwendung an.
  • Auf Wunsch führen wir mit einer von Ihnen bereitgestellten Probe einen Test durch.