Dieses System zeichnet sich durch die Restaurierung und Reinigung von Oberflächen aus, dank seines kontrollierten breiten Laserimpuls-Energiebereichs. Es entfernt effektiv hartnäckige industrielle Ablagerungen wie Epoxidharz, Emaille oder Pulverbeschichtungen und verhindert dabei thermische Schäden an der gereinigten Oberfläche. Die Ausrüstung ist für robotergestützte oder automatisierte Oberflächenreinigung konzipiert und verfügt über analoge und/oder Modbus TCP-Steueranschlüsse für das externe Gerätemanagement.
Empfohlene Anwendungsbereiche: Reinigung von Automobilteilen, Entfernen von Farbschichten, Restaurierung von Holzskulpturen und Reinigung von Farbe von Glasfaser.
Laserquellen-Parameter:
Galvoscanner-Parameter:
Fokuslänge (wahlweise): 100/160/210/254/330 mm
Maximale Scangeschwindigkeit (bei Fokuslänge): 10 m/s
Abmessungen und Gewicht der Laserpistole:250 mm x 100 mm x 80 mm, 1,15 kg
Variabler Scangeschwindigkeitsbereich: 1-10 m/s, 1 mm/s Präzision
Scanmuster: Linie, Sinuskurve, Kreis, Quadrat, variable XY-Scanrichtungen
Besonderheiten: Möglichkeit, die Laserstrahlung während der Spiegelbewegung zur gleichmäßigen Wärmeverteilung auszuschalten.